Das wohl berühmteste Vorurteil, Schotten seien geizig, ist übrigens völliger Quatsch. Geiz würde...
Geschichten
Wohnungseinrichtung
Ich kenne Menschen, die meine Wohnung kennen, die einfach anfangen zu lachen, wenn ich einen Satz...
Es ist nicht das, wonach es aussieht
Mittwochnachmittag. Stehe in der Lingerie-Abteilung eines großen Textilkaufhauses und fotografiere...
Aschenputtel Deluxe
Schuhmacher, die heute noch richtig edle, elegante, perfekt sitzende, angenehme Massschuhe aus...
Horsta Concordia
Dienstagnacht. Liege auf dem Sofa und schaue im Fernsehn der Bergung der Costa Concordia zu. Das...
Aschenputtel de Luxe
Schuhmacher, die heute noch richtig edle, elegante, perfekt sitzende, angenehme Massschuhe aus...
Wann guckt man?
Ich habe zu meinem Geburtstag eine elektrische Zahnbürste geschenkt bekommen. Ich hatte vorher...
Tricks für den Frühling
Manche Dinge hört man nicht gern. Wie ich, der ich neulich hören musste, der Mel Gibson, der sei...
Altersvorsorge in Gütersloh
Am frühen Abend vor einem Lokal in der Nähe des Bahnhofs von Gütersloh. Zwei Männer sitzen draußen...
Auszug aus „Eine Kampagne für Olaf“
Der Imbiss „Das verrückte Huhn“ ist laut Olaf, einem alten Schulfreund von mir, die beste...
Gorch Fock
Ich wäre ja früher auch gerne zur See gefahren. Hätte ich mir schön vorgestellt. Wäre ich auch,...
Warum Körperteilprothesen?
Mittwochnachmittag. Sitze in München im Warteraum des Kulturradios vom bayrischen Rundfunk. Soll...
Die Geschichte der Räuberei
Als Ende der 70er Jahre mal in Paris die sogenannten Tunnelräuber einen gigantischen und sehr...
Das Wittener Raum-Zeit Paradoxon
Freitagmorgen, 10.30 Uhr. Stehe am Hauptbahnhof in Witten und warte auf die S-Bahn. Also...
Altersvorsorge
Seit die Tochter irgendwo aufgeschnappt hat, dass die Renten unserer, also meiner Generation wegen...
Niedersachsen
Was wissen wir von Nie -der -sachs -senunbekanntes Nie -der -sachs -senMeistens ist nicht sehr...
Ich war der Appendix
Ein Taxi bringt mich zum Urbankrankenhaus. Die Frau an der Notaufnahme...
Glückwünsche
Viele Glückwünsche für Wolf-Tassilo Sack. Der hat gerade mit seiner Diplomarbeit, einer Filmadaption meiner Jennatschek-Geschichte den Golden-Remy-Award des Filmfestivals in Houston-USA gewonnen. Davor hatte er mit seinem Film auch schon den Nachwuchspreis des Grenzlandfestivals gewonnen. Hier kann man den Filmtrailer bestaunen:
Glückwunsch auch an Hessen zum Rücktritt von Herrn Koch. Wer da was in der Hand hatte, was warum nicht an welche Öffentlichkeit sollte, weshalb Herr Koch dann jetzt lieber mal in den Sack gehauen hat, werden wir wohl leider nie erfahren. Wird aber wohl schon ein ziemliches Kaliber sein…
Mittwoch fahre ich nach Bonn, zur nächsten Vorleser-Ausgabe. Diesmal mit Herbert Feuerstein, Ralf Sotschek, Tilmann Birr und Jan Böhmermann. Das Thema heißt “Reisen”. Aus Recherchegründen bin ich extra für diese Sendung über Ostern nach Schottland gereist, um am Mittwoch unter anderem meinen Reisebericht vorlesen zu können. Einen ersten kleinen Ausschnitt findet Ihr hier.
0 Kommentare